top of page

Au Contraire meine Damen und Herren!

Aktualisiert: 17. Mai 2020


Unlängst nach Beginn des Jahres 2020 wurde es unruhig in der Innenstadt Freiburgs. Das weit bekannte “Altstadt Café” stellte Ende 2019 nach 37 Jahren den Betrieb ein um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Jedoch sollten die Räumlichkeiten nicht lange leer stehen. Um genau zu sein, gar nicht.


Hier beginnt unsere Geschichte mit dem Projekt “Au Contraire”. Wir sind Sarina, Luisa, Amka, Mechtap, Simon und Lamis und sorgen seit Januar diesen Jahres für einige fragende Blicke entlang der schönen Gerberau, denn wo sich wenige Wochen zuvor besagtes "Altstadt Café" befand, war nun eine Baustelle. Was da genau passiert? Zunächst einmal wird natürlich umgebaut, aber dann geht's erst richtig los... 

Wir verbinden Café mit Bar, Neues mit Altbekannten


Die wichtigste Grundlage für ein Café ist natürlich der Kaffee. Unserer heißt Marcello Strong und wird von den Günter Coffee Roasters direkt in unserer schönen Stadt geröstet. Milchschaum bekommen wir mithilfe von Oatly Barista in die Tasse. Oder mit der Schwarzwaldmilch Bio, falls es doch mal von der Kuh sein muss.


Wer ein gutes Glas Wein oder ein frisch gezapftes Bier zu schätzen weiß, darf sich über unsere wechselnde Weinauswahl und Biere der Waldhaus Brauerei freuen.


Wir setzen bei einigen unserer hauseigenen Cocktailkreationen auf einen etwas geringeren Alkoholgehalt, sogenannte “Shim-Cocktails". So kann man am Abend auch mal einen Cocktail mehr genießen ohne den nächsten Morgen zur Qual zu machen. Die Verwendung von Wermut, Sherry, Portwein u.v.m. in Kombination mit Spirituosen in kleinen Mengen, erlaubt es uns,  Cocktails zu kreieren, die euch nicht direkt umhauen. Aber keine Sorge: Wir machen auch einen klasse Mai Tai!


Wir finden: zu Genuss gehört auch Verantwortung.

Das “Au Contraire” setzt sich aus vielen verschiedenen Ideen und Einflüssen zusammen und steht für den Kern unserer Ideale.


Weil keiner von uns in einem Vakuum lebt und unsere Kaufentscheidungen immer zahlreicher und weitreichender werden, dachten wir, dass wir es uns und euch ein bisschen leichter machen. Wir verzichten, wo wir können, auf den Einsatz tierischer Produkte und sind auch sonst ständig auf der Suche nach umweltschonenden Alternativen.


Nachhaltigkeit und ein bewusster Umgang mit unserer Umwelt sind uns ein tiefes Bedürfnis, weshalb wir auch unermütlich daran arbeiten, uns weiter zu verbessern und unsere Müllproduktion soweit wir können einzudämmen. Wir versuchen so viel wie möglich lokal und unverpackt zu kaufen. Wir hinterfragen Sinn und Unsinn von Biosiegeln und wollen viel lieber die Menschen kennenlernen, die unsere Ausgangsprodukte herstellen. Das ist ein langer und schwieriger Prozess und wir stehen dabei sicherlich noch am Anfang einer hoffentlich steilen Lernkurve.


Uns ist es wichtig, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Mitmenschen zu haben.


Besonders wichtig ist uns auch der nachhaltige Umgang mit unseren Mitmenschen. Wir suchen gerne das Gespräch mit unseren Gästen und Nachbarn und tauschen uns aus. Für konstruktive Ideen und Anregungen sind wir immer offen. Und bei einem leckeren Kaffee oder einem spannenden neuen Cocktail diskutiert es sich doch gleich viel besser, finden wir.


Unsere Nachbarn liegen uns sehr am Herzen, deshalb stellen wir auch an schönen Sommerabenden ab 21:45 Uhr den Betrieb auf unsere Terrasse ein.


Zu guter Letzt gilt eines hinzuzufügen: Wir möchten einen Raum zum Wohlfühlen schaffen. Das gilt für unsere Gäste wie auch für uns. Aus diesem Grund wird jedwedes diskriminierendes oder respektloses Verhalten bei uns zu keinem Zeitpunkt geduldet.

504 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page